Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Wenn Sie Fragen haben
- zum Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer Familienphase,
- zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- zum Thema Frauenförderung,
- Teilzeitberufsausbildung,
- und insbesondere zur Unterstützung von Alleinerziehenden,
dann dürfen Sie sich gerne an die BCA wenden. Sie werden dann bei Ihren Fragestellungen unterstützt und bei Bedarf an die richtige Ansprechperson für ein persönliches Beratungsgespräch weitervermittelt.
Die BCA kooperiert als Netzwerkpartnerin mit verschiedenen externen Partner*innen wie Kammern, Frauengruppen, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen, mit dem Ziel, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Erwerbsleben sicherzustellen (Gender Mainstreaming).
Teilzeitberufsausbildung
Eine Berufsausbildung kann auch in Teilzeit erfolgen. Jede*r kann unabhängig vom Alter eine Teilzeitausbildung machen. Besondere Gründe für die zeitliche Einschränkung sind nicht erforderlich. Die tägliche bzw. wöchentliche Ausbildungszeit muss mindestens 50% der regulären Ausbildungszeit umfassen.
In folgender Broschüre erhalten Sie weitere Informationen rund um die Teilzeitausbildung:
Ausbildung in Teilzeit (PDF, 267KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Ausbildung in Teilzeit (leichte Sprache) (PDF, 6MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Weitere Informationsstellen:
Kinderbetreuung
Die Klärung der Kinderbetreuung ist ein erster und wesentlicher Schritt für den beruflichen Einstieg, eine Qualifizierung oder eine Ausbildung.
Durch das KitaPortal Schleswig-Holstein wird Ihnen die aufwendige Betreuungsplatzsuche erleichtert. Sie können Ihr Kind - bequem von zu Hause aus - in mehreren Einrichtungen gleichzeitig anmelden.
So haben Sie jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Anmeldungen im Blick.
Unterstützung bei der Anmeldung im Kita-Portal erhalten Sie auch durch den Familienflecken Neumünster.
Kitas und Familienzentren in Neumünster:
Die BCA initiiert und organisiert Aktionen zu den genannten Themen in Präsenz und online. Besuchen Sie hierzu regelmäßig unsere Homepage und die Jobcenter-App – hier erhalten Sie stets die aktuellen Veranstaltungstermine.
Unsere Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt ist:
Frau Ekkert
Telefon:
04321 5586 301
Fax:
04321 5586 340
E-Mail: E-Mail: Jobcenter-Neumuenster.BCA@jobcenter-ge.de