Navigation und Service

Online Postfachnachrichten

Alle Kunden mit einem Online Zugang können den Postfachservice online nutzen -  auch vom Smartphone oder Tablet.

Über den Postfachservice versenden Sie einfach und sicher Nachrichten und Anlagen an das Jobcenter. Wie das funktioniert, sehen Sie im verlinkten Erklärvideo der © Pressestelle der RD Berlin/Brandenburg.

Warum Sie den Postfachservice nutzen sollten? Weil bei unverschlüsselten Nachrichten Ihre Daten leicht verloren gehen oder verfälscht werden können, z.B. durch einen Cyberangriff in Form von Phishing-Mails.

Nutzen Sie den Postfachservice für folgende Themen:

  • Beantragung von weiteren Leistungen (zum Beispiel Erstausstattung Wohnung)
  • Beratung und Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme/-suche
  • Frage zu Miete und Heizkosten
  • Fragen zu Weiterbildung/Coaching/Maßnahmen
  • Fristverlängerung
  • Ortsabwesenheit
  • Rund um Arbeitsaufnahme/-suche
  • Rund um Ausbildung/Studium
  • Terminanfrage
  • Sonstiges

Melden Sie sich gleich an unter JobcenterDigital. Nutzen Sie das Online-Postfach bequem, zeitunabhängig von zu Hause aus oder unterwegs!

 

Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Registrierung für die Online-Angebote zur Verfügung:

  • eigenständiges Anlegen eines Benutzerkontos auf www.jobcenter.digital
  • Abforderung des Freischaltcodes telefonisch unter 0931 2996 0
  • Ausgabe der Freischaltcodes bei einer persönlichen Vorsprache im Jobcenter

Bei Fragen zur Anmeldung oder Registrierung steht Ihnen unser technischer Support zur Verfügung: Telefon: 0800 4 5555 03. Der Anruf ist kostenfrei.