Gut abgesichert: Was Frauen über ihre Rente wissen sollten
Online-Vortrag für Frauen zu Kindererziehung, Teilzeit & Co.
Anfang
21.10.2025 09:30
Ende
21.10.2025 11:00
Wie wirken sich Kindererziehungszeiten, Minijobs, Teilzeitbeschäftigung oder Phasen der Pflege von Angehörigen auf die spätere Rente aus? Welche Rentenarten gibt es überhaupt – und welche Zeiten werden dabei berücksichtigt? Und was gilt im Fall einer Scheidung oder bei einer Hinterbliebenenrente?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in einem kostenlosen Online-Vortrag der Deutschen Rentenversicherung.
Referent ist Herr Josef Wolbers, Experte der Deutschen Rentenversicherung.
Gerade Frauen unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit noch immer häufiger wegen Kindererziehung oder Pflegeaufgaben. Viele arbeiten in Teilzeit oder üben einen Minijob aus – oft ohne genau zu wissen, welche Auswirkungen das später auf die eigene Rente hat. Deshalb ist es umso wichtiger, sich frühzeitig zu informieren und das eigene Rentenversicherungskonto im Blick zu haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt über https://eveeno.com/286115733