Lob, Anregungen und Kritik

Beschwerden, Lob, Anregungen und Kritik sind für uns wichtig, um eine Rückmeldung über die Qualität unserer Dienstleistungen zu erhalten und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Teilen Sie uns mit,

  • was auf Ihre Zustimmung stößt,
  • was wir verbessern können,
  • wo Sie Kritikpunkte sehen,
  • worüber Sie sich beschweren möchten.

Ein Hinweis:

Eine Beschwerde beim Kundenreaktionsmanagement stellt grundsätzlich keinen förmlichen Rechtsbehelf (wie z.B. einen Widerspruch) dar oder ersetzt diesen.

Wenn Sie mit einer an Sie ergangenen Entscheidung nicht einverstanden sind und Sie dagegen einen förmlichen Rechtsbehelf einlegen möchten, berücksichtigen Sie bitte immer die Rechtsbehelfsbelehrung am Ende Ihres Bescheides und die darin genannte zuständige Stelle.

Bitte sagen oder schreiben Sie es uns, denn Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir möchten unser Dienstleistungs- und Serviceangebot an Ihren Wünschen orientieren. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe.
Wir freuen uns über Ideen, Anregungen und auch Lob. Wir nehmen aber auch Ihre Probleme ernst und werden gemeinsam mit Ihnen versuchen, eine Lösung zu finden.

Damit Ihr persönlich vorgetragenes Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit erledigt werden kann, hier einige Hinweise:

  1. telefonisch können Sie uns unter der Nummer: 03377 323 500 (Ortstarif der Deutschen Telekom – Mobilfunk ggf. abweichend)

    in der Zeit von: Montags bis Freitags von 08.00 Uhr -18.00 Uhr erreichen.

  2. Ansprechpartner für Ihr Anliegen sind zunächst die Mitarbeiter in den Eingangszonen. Egal, ob es sich um die Berechnung oder Auszahlung Ihres Arbeitslosengeldes II, der Kosten für Unterkunft oder zu Fragen der Arbeitsvermittlung handelt. Die dort tätigen Mitarbeiter haben dann die Chance, sich Ihres Anliegens anzunehmen, sich mit Ihren Wünschen auseinander zu setzen und eine Lösung zu finden.

    In Fällen wo eine sofortige Klärung nicht möglich ist, werden für Sie Anschlußtermine bei den zuständigen Ansprechpersonen vereinbart.

  3. Sollte ein Problem aus Ihrer Sicht nachdem Sie mit dem zuständigen Ansprechpartner eine Lösung gesucht haben, dann noch nicht erledigt sein, ist der jeweilige Teamleiter Ihr nächster Ansprechpartner. Er ist der zuständige Vorgesetzte im Team und wird sich deshalb Ihrer Sache annehmen und sich um Klärung bemühen.

  4. Konnte auch der zuständige Teamleiter Ihr Problem nicht ausräumen, so können Sie sich an den/die Bereichsleiter/in wenden. Hier wird Ihr Anliegen einer weiteren Prüfung unterzogen und sich um Abhilfe bemüht.

  5. Wenn Sie diesen Weg nicht gehen wollen, können Sie Ihre Beschwerde auch direkt schriftlich an die Geschäftsführerin des Jobcenters Teltow-Fläming senden.

Kontaktmöglichkeiten

postalisch:

Jobcenter Teltow-Fläming

Marktstr. 3-5; 15806 Zossen

per Fax: 0 33 77 / 323 - 777

e-Mail: Jobcenter-Lk-Teltow-Flaeming@jobcenter-ge.de

Zusatzinformationen

Jobcenter Teltow-Fläming

Standort Zossen
Marktstraße 3-5
15806 Zossen