Herzlich willkommen - Тепле привітання
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu Geldleistungen, Arbeitssuche, Wohnung und Krankenversicherung
Тут ви знайдете найважливішу інформацію про грошові виплати, пошук роботи, житло та медичне страхування
Zum 01.06.2022 soll voraussichtlich für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine der Zugang zu Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Grundsicherung für Arbeitssuchende – SGB II) ermöglicht werden. Sofern die Voraussetzungen erfüllt sind, besteht ggf. ein Anspruch auf Leistungen zum Lebensunterhalt (inkl. Krankenversicherung) und Kostenübernahme für Unterkunft und Heizung.
Zudem gibt es in unsere Beratung Förder- und Qualifizierungsangebote, wie zum Beispiel Sprachkurse, Integrationskurse und andere Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Anerkennung Ihrer Berufsabschlüsse und helfen Ihnen, eine Arbeitsstelle zu finden.
Sie können Ihre Antragstellung auch gerne online durchführen, indem Sie die folgende Seite besuchen und dort die weiteren Schritte befolgen: Beantragung Leistungen nach dem SGB II
Sie können auch einen Termin zur Antragstellungüber unsere Onlineterminvergabe buchen
Was wird zur Antragstellung benötigt?
- Voraussetzung ist die Vorlage der sogenannten Fiktionsbescheinigung oder eines Aufenthaltstitels nach § 24 Abs. 1 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG)
- Ausweisdokumente (Reisepass)
- Anmeldung zur Krankenkasse
- Bankverbindung (IBAN)
- Nachweis Unterkunftskosten (z.B. Mietvertrag)
Folgende Unterlagen gehören zum Antrag:
- Zur Beantragung der Leistungen nach dem SGB II ist es erforderlich, den Hauptantrag HA auszufüllen und einzureichen.
- Wenn sich weitere Personen in Ihrer Bedarfsgemeinschaft befinden, ist für Kinder im Alter von 0-14 Jahren die Anlage KI notwendig, sowie für Kinder im Alter von 15-24 Jahren und andere Personen die Anlage WEP.
- Falls Sie ein Einkommen erzielen, muss gesondert die Anlage EK eingereicht werden.
- Bei anfallenden Kosten für die Unterkunft reichen Sie bitte zusätzlich die Anlage KDU mit entsprechenden Nachweisen ein.
- Alle Unterlagen finden Sie direkt auf der Downloadseite unter folgendem Link:
Downloadcenter
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Jobcenter-Teltow-Flaeming@jobcenter-ge.de
Telefonisch erreichen Sie uns für den Bereich Zossen unter 03377 323 500 und für den Bereich Luckenwalde unter 03371 680 500.