Navigation und Service

Neu: Self-Service-Terminals im Jobcenter Suhl

Ein Angebot für mehr Flexibilität, Schnelligkeit und Bürgerfreudlichkeit

Datum 26.02.2025

„Wir bieten den Kundinnen und Kunden des Jobcenters an, ihre Anliegen auch hier vor Ort online abzuwickeln. Eigens dafür haben wir Self-Service-Terminals eingerichtet. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend. Für alle, die technisch nicht ausreichend versiert sind, stehen unsere Mitarbeitenden unterstützend zur Seite.“ betont Susanne Leicht, Geschäftsführerin des Jobcenters Suhl.  

Bürgerinnen und Bürger können zu den regulären Öffnungszeiten des Jobcenters sämtliche Leistungen online beantragen, Bearbeitungsstände digital abrufen und Veränderungen mitteilen. Gleichzeitig bieten die Terminals einen direkten Zugang zur Homepage des Jobcenters, zu allen Services von jobcenter.digital, zur Jobbörse, zu lokalen Informationen sowie Veranstaltungshinweisen. Die Terminals sind zusätzlich mit Scannern sowie Chipkartenlesern ausgestattet.

Hintergrund der modernen Ausstattung sind unter anderem Kundenbefragungen. Knapp die Hälfte der befragten Kundeninnen und Kunden signalisierten, dass sie die Online-Angebote des Jobcenters nicht nutzen, da sie keine bzw. eine schlechte Internetverbindung haben oder ihnen die Technik fehlt.

Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Geschäftsführerin Leicht weiß um die Vorteile einer papierlosen Verwaltung: „Die Online-Strecken sind mit Plausibilitätsfunktionen, wie beispielsweise auf Vollständigkeit, ausgestattet. Anträge gehen somit verarbeitungsfähig und datenschutzkonform bei uns ein. Zeitaufwändiges Nachfragen und/oder erneutes Anschreiben entfällt, wir können die Bearbeitung zügig abschließen und Bescheide erteilen."    

Die Einrichtung der Terminals soll zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit beitragen. Ziel ist es auch, die Nutzungsquote der Online-Services von jobcenter.digital zu steigern. Beide Vorhaben sind der Geschäftsführerin besonders wichtig.

Presseinformation Nr. 2   26. Februar 2025

Internet-Terminals des Jobcenters auf Ebene 3