Navigation und Service

Weil Gesundheit der erste Schritt ist

teamw()rk für Gesundheit und Arbeit

Datum 04.09.2025

Seit 2017 engagieren sich Krankenkassen, Jobcenter und Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt gemeinsam für die Verbesserung der gesundheitlichen Situation arbeitsloser Menschen. Das Programm wurde stetig weiterentwickelt und wird seit 2024 auch aktiv vom Jobcenter Stendal in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e. V. (LVG) umgesetzt.

In Stendal, Osterburg und Havelberg entstanden erste Netzwerke mit regionalen Partnerinnen und Partnern, um passgenaue gesundheitsfördernde Angebote für arbeitslose Menschen bereitzustellen. Ziel ist es, die Teilnehmenden gesundheitlich zu stärken, ihre Lebensqualität zu erhöhen und damit langfristig ihre Chancen auf eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt zu verbessern.

Im Programm gibt es für die Teilnehmenden Kurse wie Rückenschule, Yoga oder Aqua-Training - diese fördern Bewegung und Entspannung. Jobcenter-Kundinnen und Kunden erhalten außerdem Informationen und praxisnahe Unterstützung zu gesunder Ernährung oder Stressbewältigung. Eine persönliche Beratung als Gesundheits-Coaching hilft den Teilnehmenden, gezielt an ihrer Gesundheit zu arbeiten.

Schon im ersten Jahr konnte an den drei Standorten im Landkreis Stendal mindestens eine der Maßnahmen erfolgreich angeboten werden. Die große Nachfrage zeigt den Bedarf: 2024 haben bereits 67 Personen an den Gesundheitsprogrammen teilgenommen. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Anbietenden wird gewährleistet, dass die Maßnahmen langfristig wirken und bestmöglich auf die Anforderungen im Landkreis Stendal abgestimmt sind.

Einer der regionalen Kooperationspartner von Jobcenter und LVG ist das Orthopädische Rücken- und Gelenkzentrum in Stendal. Hier können Kundinnen und Kunden sowohl an der Aqua-Fitness teilnehmen als auch die Rückenschule besuchen. „Wir vermitteln den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Spaß an der Bewegung und zeigen ihnen, welche positiven Effekte ein regelmäßiges Training hat. Ganz nach dem Motto ‚Sport verbindet‘ kommen sie miteinander ins Gespräch und arbeiten gemeinsam den Beschwerden entgegen oder beugen diesen vor“, schildert Martina Wetzel, Trainerin im Gesundheitszentrum.

Die Angebote stehen Kundinnen und Kunden des Jobcenters Stendal kostenfrei zur Verfügung. Bei Fragen rund um das Programm bieten die Vermittlerinnen und Vermittler im Jobcenter als erste Anlaufstelle umfassende Beratung und Unterstützung.

Ihre Ansprechpartnerin: Tamara Stroh, LVG, Telefon 0391 / 288 683 – 0