Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen auf den Internetseiten des Jobcenters Kreis Segeberg.
Das Jobcenter Kreis Segeberg ist weiterhin telefonisch, postalisch und elektronisch für Sie da. Die sichere Auszahlung Ihrer Geldleistungen hat für uns oberste Priorität.
Im dringenden Notfall und wenn wir Ihr Anliegen nicht telefonisch, postalisch oder elektronisch klären können, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zur persönlichen Vorsprache in unseren Dienststellen.
Durch das Sozialschutz-Paket haben Menschen einen schnelleren und einfacheren Zugang zu den finanziellen Leistungen (Grundsicherung). Vor allem Familien mit geringem Einkommen und Selbstständige ohne oder mit nur wenigen Angestellten werden dadurch gestärkt. Das Bundeskabinett hat die vereinfachten Zugangsbedingungen aus dem Sozialschutz-Paket bis zum 31. März 2021 verlängert. Hier geht es zu den Fragen und Antworten: Sozialschutz-Paket
Antragstellung:
Vereinfachter Antrag auf Grundsicherung / Arbeitslosengeld II
Vereinfachte Anlage für Einkommen aus Selbstständigkeit
Weitere Anlagen und Merkblätter finden Sie in unserem Download-Center.
Sie können den vereinfachten Antrag auf Arbeitslosengeld II auch einfach und bequem online übermitteln, indem Sie ihn hochladen. Hier geht es zum neuen Online-Portal.
Alle aufgrund der aktuellen Situation durch den Gesetzgeber geplanten oder erfolgten Änderungen zur Grundsicherung, sowie allgemeine Fragen, finden Sie hier: Corona-Virus FAQ
Wir sind für Sie wie folgt erreichbar:
Sind Sie bereits Kunde bei uns?
Dann erreichen Sie uns postalisch, telefonisch oder per E-Mail über die folgenden Kontaktdaten der Standorte:
Kaltenkirchen, Kisdorfer Weg 7a, 24568 Kaltenkirchen
Bad Segeberg, Am Wasserwerk 5, 23795 Bad Segeberg
Norderstedt, Heidbergstraße 100, 22846 Norderstedt
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen in Form einer PDF-Datei als Anhang an ihre E-Mail zu.
Sind Sie bisher kein Kunde, aber benötigen unsere Unterstützung?
Dann erreichen Sie uns per E-Mail unter
Jobcenter-Kreis-Segeberg.Corona-Soforthilfe@jobcenter-ge.de
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen in Form einer PDF-Datei als Anhang an ihre E-Mail zu.
oder postalisch sowie telefonisch über die oben genannten Standorte.
Neu: Service-Hotline für Selbstständige
Die Sonderhotline informiert Selbstständige sowie Künstlerinnen und Künstler.
Rufen Sie an, wenn Sie
- finanzielle Hilfe zur Sicherung Ihres Lebensunterhalts benötigen,
- Informationen zu Hilfsprogrammen des Bundes und der Länder suchen.
Sie erreichen die Hotline Montag bis Freitag, von 8 bis 18 Uhr:
0800 4 555521 (gebührenfrei)
(يمكن أيضا إرسال أسئلتكم / استفساراتكم أو إجاباتكم على أسئلتنا باللغة العربية على البريد الإلكتروني:
باد زيغيبيرغ: Jobcenter-Segeberg.Standort-Bad-Segeberg@jobcenter-ge.de
كالتنكيرشن: Jobcenter-Segeberg.Standort-Kaltenkirchen4@jobcenter-ge.de
نوردرشتيد: Jobcenter-Segeberg.Standort-Norderstedt@jobcenter-ge.de
سنقوم بالترجمة ونرد على رسائلكم باللغة العربية.
Nachrichten
Datum | Titel |
---|---|
29.07.2020 | Sonderregelung endet bald: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich |
02.04.2020 | Jobcenter Kreis Segeberg setzt Sozialschutz-Paket um |
16.03.2020 | Dienststellen des Jobcenters Kreis Segeberg schließen für den Publikumsverkehr |
09.01.2020 | Toys Company in Norderstedt läuft zum 31.07.2020 aus. |
09.01.2020 | Bewerbertag bei Möbel Kraft in Bad Segeberg |
Online- Services
Formulare, um einen Antrag auf Arbeitslosengeld II und andere Leistungen zu stellen, finden Sie hier!
WBA online stellen? So geht's!
VÄM online erstellen? So geht's!Nutzen Sie hier die Möglichkeit, Ihren Weiterbewilligungsantrag oder Ihre Veränderungsmitteilung online zu erstellen und einzureichen.