jobcenter.digital
Nutzen Sie unsere Online-Angebote: Dies ist der schnellste und einfachste Weg ins Jobcenter – ganz orts- und zeitunabhängig!
Anmeldung mit BundID, Passkeys oder TOTP (Time-based One-time Password)
Die wichtigsten Informationen finden Sie zusammengefasst unter folgendem Link: Online_Portal
Die BundID ist das zentrale Konto des Bundes für Privatpersonen und wird von immer mehr Behörden als Anmeldeoption angeboten. Die Anmeldung ist besonders sicher, da hierbei ein ELSTER-Zertifikat oder ein elektronisches Ausweismittel (eID) mit 2 Komponenten (Faktoren) genutzt wird.
Passkeys sind sehr einfach und komfortabel in der Handhabung und stellen eine sichere Alternative zu Passwörtern dar. Passkeys sind sogenannte digitale Schlüssel, die im Gegensatz zu Passwörtern nicht vergessen werden können, automatisiert erstellt werden und weniger anfällig gegenüber Phishingangriffen oder Datendiebstahl sind. Ob über einen Pincode, einen Fingerabdruck oder einen Gesichtsscan: Passkeys lassen sich mit wenigen Klicks in den Kontoeinstellungen des Profils einrichten und absichern.
TOTP ist ein englischer Fachbegriff für "Time-based One-time Password" und steht für ein Verfahren, bei dem zusätzlich zum Passwort ein aktuell erzeugter Code abgefragt wird.
Funktionen für Unternehmensbevollmächtigte
Unternehmens-Admins und Bevollmächtigte können seit Juli 2024 über ihr persönliches Konto Unternehmensprofile verwalten. Hierfür wird ein persönliches Konto und ein freigeschaltetes Profil benötigt.
Sie können einen Antrag auf Bürgergeld jetzt auch bequem online stellen! Nutzen sie dazu einfach unsere Online Angebote unter den folgenden Links.
Hier sehen Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Bürgergeld Antrag online stellen:
Wenn Sie nach dem Ende des Bewilligungszeitraums weiterhin auf Bürgergeld angewiesen sind, können Sie bei Ihrem Jobcenter online einen Weiterbewilligungsantrag (WBA) stellen – schnell, sicher und von überall:
Über die Online-Veränderungsmitteilung (VÄM) können Sie wichtige Änderungen (z.B. Änderung der Bankverbindung) digital an Ihr Jobcenter schicken – schnell, sicher und von überall:
Anstelle von E-Mails, können Sie über den Postfachservice Dokumente und Nachrichten online mit Ihrem Jobcenter austauschen – schnell, sicher und von überall:
Über den Online-Antrag für Vermittlungsbudget von jobcenter.digital können Sie den Antrag digital an Ihr Jobcenter schicken – schnell, sicher und von überall:
Schnell, sicher und zu jeder Zeit – planen Sie Ihre Reise gemeinsam mit Ihrem Jobcenter und fragen Sie online an, ob es Ihrer Nichterreichbarkeit zustimmt:
In diesem Schritt haben Sie die Möglichkeit, Angaben zu Ihrer aktuellen (beruflichen) Situation, Ihrem beruflichen Werdegang (inkl. persönlicher Stärken und Interessen) und Anforderungen an eine neue Stelle einzutragen: