Eingliederung in Arbeit
Hier finden Sie Informationen, wie wir Sie bei der Suche nach einer für Sie passenden Arbeitsstelle individuell unterstützen. Zum einen erfahren Sie, mit welchen Beratungsangeboten bestimmte Personengruppen unterstützt werden, zum anderen erhalten Sie einen Überblick über Fördermöglichkeiten von Arbeitssuche und –aufnahme.
Wir informieren, beraten und unterstützen Sie bei der Arbeitsuche. Ihre Integrationsfachkraft analysiert mit Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch zunächst ihre individuelle Situation. Auf Basis der dabei gewonnenen Erkenntnisse wird anschließend die aussichtsreichste Möglichkeit Ihrer beruflichen Integration besprochen und als Handlungsstrategie festgelegt. Dieses individuelle Ziel und der gemeinsame Weg dorthin werden in einer Eingliederungsvereinbarung verbindlich festgeschrieben. Ihre Integrationsfachkraft wird Sie bei der Umsetzung der vereinbarten Aktivitäten begleiten und unterstützen. Gegenfalls werden Sie auch an für bestimmte Aufgabenbereiche und auf bestimmte Personengruppen spezialisierte Fachkräfte im Jobcenter weitergeleitet.
Bei der Arbeitsuche können wir Sie auch mit einer breiten Palette an Fördermöglichkeiten unterstützen. Sie reichen von der Übernahme von Bewerbungskosten bis zur Finanzierung von Qualifizierungsmaßnahmen. Neben den gesetzlich vorgesehenen Förderinstrumenten gibt es auch jeweils zeitlich befristete Sonderprogramme.
Für besondere Problemlagen, die eine berufliche Eingliederung erschweren, stehen zusätzlich spezielle Beratungs- und Unterstützungsangebote bereit, die von externen Beratungsstellen als sogenannte kommunale Eingliederungsleistungen im Auftrag der Stadt Nürnberg erbracht werden.