Herzlich willkommen beim Jobcenter Landkreis Northeim
Liebe Leserinnen und Leser,*
um die Gesundheit aller zu schützen und das gegenseitige Ansteckungsrisiko durch das Corona-Virus zu reduzieren, beachten Sie bitte die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen.
UKRAINE
Alle Informationen, Anträge und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine des Jobcenter Landkreis Northeim sowie weitere Informationsangebote Dritter finden Sie oben unter dem Reiter "Ukraine"
Ein Informationsangebot für Flüchtlingsinitiativen und Unterstützende findet um 17:00 Uhr per Skype - Einwahllink bitte klicken- am
Mittwoch, 25. Mai
statt. Den Einwahllink finden Sie auch rechts in dem Kalender zu dem genannten Termin.
Die Präsentation zu den Informationsveranstaltungen auf Ukrainisch und auf Deutsch können Sie sich gern separat downloaden.
WIE KANN ICH DAS JOBCENTER ERREICHEN?
- Sie haben bereits einen Ansprechpartner im Jobcenter, so nehmen Sie direkt mit diesem Kontakt auf (telefonisch oder per E-Mail). Unter der Rubrik "Über uns" sind Ihre Ansprechpartner mit Durchwahlrufnummer je Geschäftsstelle hinterlegt.
- Haben Sie noch keinen Ansprechpartner im Jobcenter erreichen Sie uns montags bis donnerstags in der Zeit von 8 - 14 Uhr und freitags von 8 - 12 Uhr unter der Rufnummer: 05551 98 800 700.
- Sie haben auch die Möglichkeit online einen Termin bei uns - ohne lange Wartezeiten - zu buchen. Nutzen Sie hierfür den Reiter "Online-Terminvergabe".
Darüber hinaus erreichen Sie uns
- per E-Mail: Jobcenter-Northeim@Jobcenter-ge.de
- sowie per Post über die Anschriften unserer Geschäftsstellen in Bad Gandersheim, Einbeck, Northeim und Uslar.
GRUNDSICHERUNG BEANTRAGEN:
Wer Grundsicherung beantragen möchte, kann dies online erledigen. Dafür werden der Antrag und eventuelle Anlagen direkt auf der Webseite geöffnet, ausgefüllt, abgespeichert und hochgeladen. Zusätzliche Nachweise können abfotografiert und ebenfalls mit dem Antrag hochgeladen werden. Den Antrag und weitere Informationen finden Sie hier: grundsicherung-online-antrag
Hinweis: Die Regelungen über den erleichterten Zugang zur Grundsicherung gelten für Bewilligungszeiträume, die bis zum 31. Dezember 2022 beginnen.
Alternativ buchen Sie online einen Termin zur Antragstellung.
SIE MÖCHTEN EINEN WEITERBEWILLIGUNGSANTRAG STELLEN ODER EINE VERÄNDERUNG MITTEILEN:
Sie können diese Anliegen online klären. Unter http://www.jobcenter-digital.de können Sie sich registrieren. Sie benötigen dafür nur eine E-Mail-Adresse. Danach erhalten Sie per Post eine PIN zugesandt. Der Service ist dann freigeschaltet und Sie können uns online Veränderungen mitteilen und einen Weiterbewilligungsbescheid stellen.
Alternativ: Papieranträge senden Sie bitte per Post zu oder werfen Sie diesen inden Hausbriefkasten ein.
WEITERE HILFSANGEBOTE:
- Corona-Virus Informationen für Unternehmen im Landkreis Northeim erhalten Sie hier !
- Sie haben Fragen zum Kurzarbeitergeld oder anderen Leistungen der Arbeitsagentur?
Informationen online: Arbeitsagentur
E-Mail: Postfach_Arbeitsagentur
Telefonisch: 0800/4555500 (Arbeitnehmer) und 0800/4555520 (Arbeitgeber) montags bis freitags in der Zeit von 8 - 18 Uhr. - Informationen für Unternehmen: Ansprechpartner und Unterstützungsmöglichkeiten über das Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen.
- Informationen / Anträge zu den Förderprogrammen Soforthilfen des Landes Niedersachsen erhalten Sie über die NBank
Geschäftsstellen des Jobcenter Landkreis Northeim
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben sich umfassend zu unseren Dienstleistungen und über unsere vier Standorte Northeim, Einbeck, Bad Gandersheim und Uslar zu informieren.
Unsere Aufgabe ist es, alle erwerbsfähigen Personen und deren Familienangehörige umfänglich zu betreuen. Dabei stützen wir uns auf zwei Standbeine: Die Sicherung des Lebensunterhaltes und die Integration in Arbeit bzw. Verringerung ihrer Hilfebedürftigkeit (Grundsatz: Fördern und Fordern). Da auch Sie gesetzlich verpflichtet sind alles zu tun, um Ihre Hilfebedürftigkeit zu beenden, haben wir dasselbe Interesse.
Seit dem 1.7.2019 besteht die Möglichkeit bei bestehenden Bedarfsgemeinschaften Weiterbewilligungen von Arbeitslosengeld II sowie Veränderungsmitteilungen direkt über http://www.jobcenter-digital.de zu beantragen.
Wir wünschen Ihnen ein informatives Surfen durch das Online-Angebot des Jobcenter Landkreis Northeim.
Über Verbesserungsvorschläge, Ergänzungen, Kritik und Fragen würden wir uns sehr freuen und nehmen diese unter der Mailadresse Jobcenter-Northeim@Jobcenter-ge.de gerne entgegen.
Freundliche Grüße
Stefan Schäfer Sylvia Steinbach
-Geschäftsführer- -Bereichsleiterin-
* die vorstehende Anrede in der weiblichen und männlichen Form ist einmalig bei unserem Internetauftritt. Im weiteren Textverlauf gilt jede männlich gewählte Ausdrucksform in gleicher Art und Weise für Frauen.
In unserer Gesellschaft halten sich Vorurteile gegen Arbeitssuchende in den Jobcentern besonders hartnäckig. Aber Vorurteile bringen uns nicht weiter, wir müssen umdenken. Was umdenken bedeutet finden Sie hier mit einem "Klick". https://www.youtube.com/watch?v=iKQBCUffVeE