Aktueller Hinweis zur digitalen Ausstattung von hilfebedürftigen Schülerinnen und Schülern
Das Jobcenter kann einen Mehrbedarf für digitale Endgeräte für die Teilnahme am pandemiebedingten Distanz-Schulunterricht zusätzlich zu den laufenden Leistungen gewähren. Ein entsprechender Antrag zur Kostenübernahme kann formlos gestellt werden. Somit können ab dem 1. Januar 2021 entstandene Aufwendungen für alle benötigten Endgeräte (z.B. Tablet/PC jeweils mit Zubehör, z. B. Drucker, Erstbeschaffung von Druckerpatronen) anerkannt werden.
Die Höhe des Mehrbedarfs wird im Einzelfall auf der Grundlage der schulischen Vorgaben ermittelt und sollte im Regelfall den Gesamtbetrag von 350,00 EUR je Schülerin oder Schüler für alle benötigten Endgeräte nicht übersteigen. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass im Haushalt noch kein geeignetes digitales Endgerät für die Teilnahme am Schulunterricht zur Verfügung steht und auch die Schule keine Ausleihmöglichkeiten bietet. Eine Bestätigung der Schule oder des Schulträgers, dass ein Computer notwendig ist und nicht ausgeliehen werden kann, und ein Kostenangebot (z.B. von einem Internethändler) sind vorzulegen. Nach der Bewilligung seitens des Jobcenters und dem anschließenden Kauf muss ein Beleg dafür eingereicht werden.
Wir bleiben in Kontakt.
Der Gesundheitsschutz unserer Kundinnen und Kunden sowie unserer Beschäftigten steht für uns an erster Stelle.
Am einfachsten erreichen Sie uns derzeit über Telefon (siehe rechte Spalte) und Email. Hierüber können auch so gut wie alle Anliegen geklärt werden. Teilen Sie uns bei Ihrer Kontaktaufnahme bitte möglichst Ihre BG-Nummer sowie Ihre Kundennummer mit.
Persönliche Gespräche in unseren Häusern sind möglich, können aber nur mit einem Termin stattfinden. Bitte rufen Sie deshalb in jedem Fall vorher an - auch bei Notfällen - und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Über diese Nummer erreichen Sie unsere Miarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt vor Ort: 03464 554 122
Viele Informationen zur derzeitigen Situation sowie allgemein zum Thema Grundsicherung können Sie hier nachlesen.
#KANNSTE KLICKEN - Die eServices der Bundesagentur für Arbeit ermöglichen Ihnen, viele Angelegenheiten online zu erledigen. Einen Überblick über die verschiedenen Angebote finden Sie hier. Um sie nutzen zu können, melden Sie sich hier an.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Jobcenter Mansfeld-Südharz
Pressemitteilungen
Datum | Titel |
---|---|
03.02.2021 | Jobcenter bezuschusst digitale Ausstattung von hilfebedürftigen Schülerinnen und Schülern |
01.02.2021 | Neue Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt |
11.01.2021 | Thomas Handschuh ist neuer Geschäftsführer im Jobcenter Mansfeld-Südharz |
21.07.2020 | Sonderregelung endet: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich |
30.06.2020 | Chance genutzt, Job gefunden |
29.06.2020 | Wenn Worte keinen Sinn ergeben |
19.06.2020 | Arbeitsagentur und Jobcenter planen schrittweise und terminiert Gespräche vor Ort |
31.03.2020 | Bewerbersuche heute: Arbeitgeber stellt sich vor |
17.03.2020 | Das Jobcenter ist für Sie da |
14.02.2020 | Bildungsleistungen für Kinder |