Navigation und Service

Gemeinsame „Woche der Chancengleichheit“ der Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Ausgabejahr 2025
Datum 17.11.2025

Vom 17. bis 21. November findet die diesjährige „Woche der Chancengleichheit am 
Arbeitsmarkt“ statt. Gleichstellung von Frauen und Männern und faire Teilhabe am Arbeitsmarkt sollen sichtbar gemacht werden und Angebote aufgezeigt werden.

 
Der Arbeitsmarkt befindet sich durch Transformationsprozesse, Digitalisierung und die demografische Entwicklung im Wandel. Das hat Einflüsse auf alle am Arbeitsmarkt Interessierten, 
Beschäftigte und Unternehmen. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt 
setzten sich mit Ihrer Arbeit dafür ein, dass die Gleichstellung von Frauen und Männern und
faire Teilhabe am Arbeitsmarkt trotz dieser Veränderungsprozesse gefördert werden. 

 
Aktionswoche setzt auf digitale und persönliche Angebote

 
Die Aktionswoche bietet interessierten Personen und Unternehmen hierfür konkrete Informationen, Impulse und Unterstützung – vor Ort und digital. Chancengleichheit ist kein abstraktes 
Ziel, sondern soll im Berufsleben sichtbar werden. Das vielfältige Angebot, von Workshops 
über Vorträge bis hin zu Beratungen, ermöglicht es jeder und jedem, wertvolle Hilfestellungen 
für die persönliche Karriereplanung zu erhalten. 
Die kostenlosen Veranstaltungen finden digital und in Präsenz an verschiedenen Standorten 
in Thüringen und Sachsen-Anhalt statt und werden durch die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern angeboten. 

Das vollständige und kostenlose Veranstaltungsangebot finden Interessierte unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-sat/woche-der-chancengleichheit.