Navigation und Service

Anmeldung und Registrierung mit BundID oder Zwei-Faktor-Authentifizierung bei www.jobcenter.digital

Die Registrierung oder Anmeldung auf dem Portal www.jobcenter.digital ist mittels der sogenannten BundID oder Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich:

Zu sehen ist ein Bildausschnitt des Anmeldefensters des Portals www.jobcenter.digital mit zwei Kacheln: BundID und Bundesagentur für Arbeit

Mit BundID ist eine der sichersten Form der Anmeldung und Registrierung bei unserem Online-Portal gewährleistet.

Das BundID Konto wird für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos durch die Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung gestellt. Dazu ist entweder eine Anmeldung mittels ELSTER-Zertifikat oder dem online Personalausweis möglich. Bei wem die online Ausweisfunktion nicht aktiviert ist oder den PIN nicht mehr weiß, erhält seitens der Bürgerbüros in Magdeburg Unterstützung. Termine dazu können dazu einfach online gebucht werden. Für die elektronischen Aufenthaltstitel ist die Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Magdeburg der korrekte Ansprechpartner. Mehr Informationen zur BundID finden Sie auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums des Inneren und Heimat.

Das Portal www.jobcenter.digital hat die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für die Nutzerkonten implementiert, wenn die BundID nicht genutzt wird. Dahingehend ist zunächst mit einer eigenen Mailadresse und ein eigenständig vergebenes Passwort ein Konto unter www.jobcenter.digital anzulegen und durch den Verifizierungscode (erhalten Sie beim Jobcenter oder über das Service Center) miteinander zur verknüpfen. Danach ist die Zwei-Fakto-Authentifizierung einzurichten. Dieses dient dazu, den Schutz persönlicher Daten vor unbefugtem Zugriff zu erhöhen.

Nutzer können zwischen zwei Optionen für die 2FA wählen:

 Passkey:

  •    Passkeys stellen eine moderne Form der Authentifizierung dar, die an das jeweilige Endgerät gebunden ist. Die Freigabe erfolgt über biometrische Verfahren oder Geräte-PIN.
  •    Vorteil: Erhöhte Sicherheit durch den Verzicht auf traditionelle Passwörter.

Eine näher beschriebene Anleitung zur Einrichtung von Passkeys finden Sie hier.

TOTP (Time-based One-Time Password):

  •    Diese Methode verwendet eine Authentifizierungs-App, die zeitlich begrenzte Einmalpasswörter generiert.
  •    Vorteil: Zusätzliche Sicherheit durch dynamische, kurzlebige Codes.

Die Einführung der 2FA minimiert das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Nutzerkonten und trägt somit zum Schutz sensibler Daten bei. Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgt über die Kontoeinstellungen in Jobcenter.digital. Nutzer können dort die bevorzugte Methode auswählen und den Einrichtungsprozess durchführen.

Eine näher beschriebene Anleitung zur Einrichtung von Passkeys finden Sie hier.

Weitere Informationen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, finden Sie in den folgenden Hilfsmitteln (ab Seite 11 Schritt-für-Schritt-Anleitung).

Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Registrierung für die Online-Angebote zur Verfügung:

  • eigenständiges Anlegen eines Benutzerkontos auf www.jobcenter.digital
  • Abforderung des Freischaltcodes telefonisch unter +49 (391) 562 1777 (Ortstarif)
  • Ausgabe der Freischaltcodes bei einer persönlichen Vorsprache im Jobcenter

Bei Fragen zur Anmeldung oder Registrierung steht Ihnen unser technischer Support zur Verfügung: Tel. +49 (800) 4 5555 01. Der Anruf ist kostenfrei.