Herzlich willkommen beim Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
um einen Beitrag zum Gesundheitsschutz und zur Eindämmung der Pandemie zu leisten, reduzieren wir die persönlichen Vorsprachen unserer Kunden und Kundinnen und bieten verstärkt eine telefonische, schriftliche und/ oder digitale Anliegensklärung an.
Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt bleibt für Notfälle und für terminierte Vorsprachen und Einladungen bestehen.
Sie können Ihre Anträge und Anfragen formlos per E-Mail oder über www.jobcenter.digital stellen oder in den Hausbriefkasten des Jobcenters einwerfen.
Viele Anliegen können Sie telefonisch klären. Sie erreichen uns unter 0800 4 5555 00 (kostenfrei) oder unter 0391 562 1777 (kostenpflichtig). Auch einen Termin mit Ihrem Berater/ Ihrer Beraterin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.
Für die von den anhaltenden Auswirkungen von COVID19 besonders betroffene Gruppe der Selbständigen und Künstler wurde eine extra Hotline eingerichtet.
Diese erreichen Sie von Montag bis Freitag von 08.00 – 18.00 Uhr unter unserer Servicerufnummer (0800 4 5555 21).
Bitte kommen Sie nur im Notfall oder mit einer Einladung in die Dienststelle! Ich möchte Sie in diesem Zusammenhang auf unser aktuelles Schutz- und Hygienekonzept hinweisen.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Heike Jauch
Geschäftsführerin
Nachrichten
Resultate 1 bis 5 von insgesamt 38
Datum | Titel |
---|---|
07.04.2021 | Virtuelle Bildungsbörse www.messe.taxi am 20.04.2021 |
25.03.2021 | Selfie-Ident – neue Art der Identitätsprüfung beim Jobcenter |
25.03.2021 | Unterstützung vom Jobcenter in der Corona-Pandemie wird fortgeführt (Sozialschutzpaket III) |
24.03.2021 | Unterstützung vom Jobcenter in der Corona-Pandemie |
12.03.2021 | Bis zu 50 Prozent Zuschuss zum Arbeitsentgelt |