Navigation und Service

Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen: Lüchow-Dannenberg: Nur mit Ausbildungsplatz in die Ferien

Nr. 71/2025 - 01. Juli 2025

Ausgabejahr 2025
Datum 01.07.2025

Diese und weitere Pressemitteilungen der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen (barrierefrei) finden Sie hier.

Die Abschlusszeugnisse sind noch druckfrisch und die Sommerferien beginnen, doch nicht jede Schulabgängerin und jeder Schulabgänger zwischen Elbe und Drawehn kann die freie Zeit genießen, denn nicht alle haben einen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, deren Bezirk auch den Landkreis Lüchow-Dannenberg umfasst, appelliert an Jugendliche und deren Eltern, die verbleibende Zeit zu nutzen. Unterstützung erhalten sie bei der örtlichen Arbeitsagentur in Lüchow. 

Mit Stand Juni standen im Landkreis Lüchow-Dannenberg 127 unversorgten Jugendlichen 121 unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber. „Jede unbesetzte Lehrstelle ist eine ungenutzte Chance, denn eine Ausbildung ist eine gute Startposition für die berufliche Zukunft und eine hervorragende Basis für den weiteren Weg“, betont Sven Rodewald, Chef der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen.  Nicht nur Eltern können ihre Kinder in dieser wichtigen Phase unterstützen. Auch Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagenturen in Buchholz und Winsen können bei Stolpersteinen auf dem Weg helfen und neue Perspektiven eröffnen. 

Jugendliche, die ihren potenziellen Ausbildungsbetrieb in einem Praktikum in den Ferien von den eigenen Stärken zu überzeugen, sollten nicht zögern, denn auch nach dem 1. August ist noch ein Ausbildungsstart möglich.

Kontakt für Jugendliche:

Kostenfreie Servicenummer: 0800 4 5555 00

Internet: www.arbeitsagentur.de/bildung

 

Kontakt für Unternehmen:

Kostenfreie Servicenummer: 0800 4 5555 20

Internet: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/lueneburg-uelzen/unternehmen