Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen:Balance zwischen Familie und Beruf: Online-Veranstaltung informiert über Arbeitszeitmodelle in der Digitalbranche
Nr. 20/2025 - 12. Febuar 2025
Ausgabejahr
2025
Datum
12.02.2025
Die Welt der digitalen Berufe entdecken und erfahren, welche Einstiegsmöglichkeiten sowie Karrierewege diese Branche bietet, dazu lädt eine Online-Veranstaltung am Mittwoch, 26. Februar, ein. Tanja Zerbin-Münstedt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, und ihre Kolleginnen Kristina Brinkmann aus Stade sowie Sabine Mix aus Celle informieren gemeinsam mit Christoph Marnitz von Tech in the City in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr.
Zudem wird das Thema familienfreundlicher Arbeitsbereich aufgegriffen und auf Arbeitszeitmodelle in der Digitalbranche eingegangen. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie gerade Frauen aus verschiedenen Berufsfeldern den Sprung in die Digitalbranche gewagt und ihre Fähigkeiten sowie Erfahrungen eingebracht haben.
Eine Anmeldung unter https://start.digitalcareerinstitute.org/eventreihenord/, der Link zur Veranstaltung wird dann zugesandt.
Weitere Veranstaltungen:
- Juni 2025, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr: "Erfolgreicher Einstieg in den digitalen Arbeitsmarkt in Deutschland"
- August 2025, 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr. "Die breite Vielfalt an digitalen Berufsbildern. IT ist nicht nur Programmieren"
- November 2025, 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr: "Wandel am Arbeitsmarkt- wie ChatGPT und KI die Berufswelt verändern"
Weitere Pressemitteilungen der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen finden Sie hier.
Weitere Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen finden Sie hier.