Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen:Service wird gut angenommen: Mehr Termine in den Arbeitsagenturen online gebucht
Nr. 13/2025 - 3. Februar 2025
Ausgabejahr
2025
Datum
03.02.2025
Von der Möglichkeit, einen Termin in den Arbeitsagenturen in den Landkreisen Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen online selbst zu buchen, machten im vergangenen Jahr deutlich mehr Kundinnen und Kunden Gebrauch. Zudem können Wege, Zeit und Porto gespart werden, wenn sie die digitalen Angebote, beispielsweise den eService und die BA-mobil-App, nutzen, darauf weist die hiesige Agentur für Arbeit hin.
Während Terminvereinbarungen für Gespräche, übrigens auch per Video, für die Vermittlung oder Berufsberatung üblich sind, können auch Termine in der Eingangszone selbst gebucht werden. Die Eingangszonen der Agenturen für Arbeit in Buchholz, Lüchow, Lüneburg, Uelzen und Winsen sind die ersten Anlaufstellen. Dort melden sich Menschen beispielsweise arbeitsuchend oder arbeitslos oder klären kurze Anliegen.
„Allein im letzten Jahr wurden mehr als 4.000 Termine in einer unserer Eingangszonen vereinbart“, berichtet Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, und freut sich, dass dieses Angebot damit fast doppelt so oft genutzt wurde als 2023. Mit einem gebuchten Termin kann im Gegensatz zu einem unterminierten Besuch in der Arbeitsagentur die Wartezeit deutlich verkürzt werden oder sogar entfallen. Ebenso wurde die Möglichkeit, einen Rückruf von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Eingangszone zu vereinbaren, für gut 2.000 Telefonate angenommen.
Noch einfacher kann es gehen, wenn die Bandbreite aller Online-Dienstleistungen genutzt wird. Diese reichen von A wie arbeitsuchend melden bis zu W wie Widerspruch einlegen. Wird Arbeitslosengeld online beantragt, kann sogar der Bearbeitungsstand des Antrags eingesehen, Unterlagen hochgeladen und Veränderungen mitgeteilt werden. „Unsere digitalen Angebote stehen rund um die Uhr zur Verfügung, sparen Portokosten und so manchen Weg zu uns. Nicht zuletzt macht unsere BA-mobil-App für Smartphone und Tablet sogar den herkömmlichen PC überflüssig,“ so Rodewald weiter. Die Zugangsdaten für den eService und die App sind identisch.
Diese und weitere Pressemitteilungen der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen finden Sie hier.