Mit Mut und Selbstvertrauen die eigene Zukunft gestalten!
Bildungs- und Jobmesse für Bürgergeldbeziehende im Kreis Herzogtum Lauenburg
Ausgabejahr
2025
Datum
10.07.2025
Nach zahlreichen Veranstaltungen zum den Themen Bildung und Arbeit folgt nun ein weiteres Highlight am 17. September 2025 – diesmal auf der „grünen Wiese“: Wieder ein ganz besonderes Angebot für Kundinnen und Kunden des Jobcenters, die mehr im Leben erreichen wollen: Die Bildungs- und Jobmesse im Lindenhof & Gemeindesaal Salem. In der Zeit von 09:30 – 15 Uhr stellen sich abermals Anbieter von Bildungsangeboten als auch verschiedene Arbeitgeber den Fragen der geladenen Gäste. Anmeldungen werden ab sofort angenommen.
Fallmanagerin und Organisatorin Dr. Miriam Schütt weist auf das vielfältige Angebot dieses Tages hin: „Im Anschluss an unsere letzten Messen gibt es nunmehr im September eine kombinierte Bildungsmesse für alle Kunden und Kundinnen des Jobcenters Herzogtum Lauenburg und Gäste. Für jede berufliche Richtung gibt es Angebote. Neben der Chance, sich über Bildungsangebote zu informieren, kommt auch das Thema Beratung nicht zu kurz. Kundinnen und Kunden können Unterstützungsangebote für gewünschte Veränderungen an ihren persönlichen Rahmenbedingungen testen sowie für nahezu jeden Bedarf Beratungsangebote vor Ort finden. Neben dem Bewerbungsmappencheck wird es auch einen Selbstinformationsstand geben, wo sich jeder mit Material zu Rechtskreisen, übergeordneten Themen, Informationen zu Förderungen im SGB II und vielem Nützlichen mehr versorgen kann. Arbeits- und Ausbildungsangebote und weitere Angebote für die persönliche berufliche Planung sind integriert. Der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit wird mit einer Stellenbörse zur Verfügung stehen, und Termine direkt vor Ort zwecks Vermittlung sind außerdem möglich.
Eine Cafeteria am See lädt zu einem zwanglosen Austausch über die berufliche Zukunft ein. In diesem Jahr sind wir wenige Kilometer von Mölln entfernt im eher ländlichen Raum verortet. Salem ist über unseren Shuttleservice gut erreichbar, aber auch per ÖPNV und PKW kann der Veranstaltungsort angesteuert werden. Auch gibt es zahlreiche Parkplätze direkt vor Ort. Die Messe ist in allen Angeboten barrierefrei. Wir hoffen, dass wir viele Kunden und Kundinnen sowie auch Interessierte ansprechen und an diesem Tag begrüßen dürfen. Alle sind willkommen. Die Messe ist für jeden Besucher und jede Besucherin kostenfrei.“
Helena Grimme, Geschäftsführerin des Jobcenters Herzogtum Lauenburg, motiviert die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten: “Wo ein Wille ist, ergibt sich meistens auch ein spannender Weg zu einem lohnenswerten Ziel. Viele Menschen sind gerade jetzt sehr verunsichert und meinen, es gäbe kaum noch Fördermöglichkeiten – das stimmt nicht. Lassen Sie sich auch von Ihrer persönlichen Integrationsfachkraft beraten, und sprechen Sie auch gerne mal über berufliche Träume. Vielleicht lässt sich das Eine oder das Andere ja irgendwann verwirklichen - wir helfen dabei und freuen uns auf Ihren Messebesuch!“
Weitere Auskünfte über:
Dr. Miriam Schütt
04542-855-261 / miriam.schuett@jobcenter-ge.de
Chris Buthmann
04542-855-241/ Chris.Buthmann@jobcenter-ge.de
Pressekontakt:
Jobcenter Herzogtum Lauenburg
Büro der Geschäftsführung
Alt-Möllner-Str. 2, 23879 Mölln
Telefon: 04542 855 272
Telefax: 04542 855 490
E-Mail: Jobcenter-Herzogtum-Lauenburg.BGF-700@Jobcenter-ge.de
Internet: www.jobcenter-ge.de
Infos in Kürze:
Messeort und Datum:
Lindenhof & Gemeindesaal Salem
Seestraße 44 - 23911 Salem
17.09.2025 von 09:30 bis 15:00 Uhr
Einen Messeplan erhalten Sie vor Ort.
Anfahrt:
Kostenfreier regelmäßiger Shuttleservice von
9:00 – 15:00 Uhr ab JC Mölln und Ratzeburg.
Wartepunkte vor den Jobcenter-Eingängen sind
eingerichtet (2 x stündlich).
Anreise per Auto: Kostenfreier Parkplatz hinter dem Gemeindezentrum in der Seestraße. Von Mölln und Ratzeburg fahren regulär Linienbusse nach Salem. Die Linien 8790, 8792, 8512 halten direkt in Salem in der Seestraße.
Anmeldung und Auskunft über die persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Jobcenter Herzogtum Lauenburg