JobShop - Neue Aktivierungswege im Jerichower Land
Ein Projekt des Jobcenters Jerichower Land
Zur Stärkung der Eigenverantwortung bei der Arbeitsplatzsuche für die Kunden des Jobcenters Jerichower Land wurde das Projekt „JobShop“ im November 2014 gestartet. Dabei handelt es sich um einen neuen Ansatz, der in Holland erfolgreich praktiziert und nun auch im Jerichower Land zum Einsatz kommt. Ziel ist es, die Eigenverantwortung sowie Eigeninitiative von Arbeitssuchenden in den Mittelpunkt zu stellen.
Die verantwortlichen Jobcoaches stehen Arbeitssuchenden während der gesamten Projektteilnahme mit „Rat und Tat“ zur Seite.
Im Projekt können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit professioneller Begleitung eigene Strategien und Lösungswege für ihre Arbeitssuche erarbeiten. Dabei berücksichtigt das Projekt die individuellen Bedürfnisse und persönlichen Lebenssituationen, die für jeden einzelnen Arbeitssuchenden wichtig sind.
Die Jobcoaches hinterfragen Ziele, Wünsche, Bedürfnisse, Vorstellungen sowie auch Problemlagen eines Einzelnen.Besonders bei der Zielfindung und Motivation der Teilnehmer ist „Fragen und nicht sagen“ ein wichtiger Tenor. Dabei kann es vorkommen, dass Teilnehmer wenig Unterstützung benötigen, andere jedoch intensiver begleitet werden möchten, um Probleme oder aktuelle Vorhaben zu besprechen.
Neben der Beratung vor Ort konnten bereits zahlreiche Netzwerke zu Arbeitgebern unterschiedlichster Branchen der Region geknüpft werden. Die Zusammenarbeit äußert sich beispielhaft in Arbeitgebervorstellungsrunden, Einzelgesprächen zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden, Informationsgesprächen durch Arbeitgeber zu Ihrer Branche und dem Umgang mit Bewerbungsunterlagen. Dies ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Sichtweise von Arbeitgebern nachzuvollziehen und hilft Ihnen, diese in Ihrem Bewerbungsprozess mit zu berücksichtigen.
Der Einstieg in das Projekt ist fortlaufend und jeder Zeit möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an ihre zuständige Integrationsfachkraft im Jobcenter Jerichower Land. Es können je nach Bedarf bis zu 4 Termine pro Woche und bis zu 32 Termine insgesamt vereinbart werden.
Bei Fragen zum JobShop können Sie sich auch direkt an die Jobcoaches wenden.
Die Jobcoaches stehen Ihnen an folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung:
Montag und Dienstag | 08.30 - 11.30 Uhr | 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 Uhr | 13.00 - 16.00 Uhr |
Freitag | 08.30 - 11.30 Uhr | |
nach oben
Und so erreichen Sie den JobShop:
Telefon: | 03921 / 913 555 |
Fax: | 03921 / 913 444 |
E-Mail: | Jobcenter-Jerichower-Land.JobShop@jobcenter-ge.de |
Adresse: | In der Alten Kaserne 33, 39288 Burg |
nach oben