Wichtig für Sie

Hinweis zum geplanten Bürgergeld:

Sie beziehen laufend Leistungen vom Jobcenter?

Sie brauchen keinen Antrag auf Bürgergeld zum 01.01.2023 stellen.

Sie erhalten ohne Antrag ab 01.01.2023 Bürgergeld gezahlt.

Infos für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Bitte klären Sie Ihre Anliegen möglichst schriftlich oder telefonisch.

Für Vorsprachen bitten wir Sie, eine FFP2- Maske zu tragen. Die Mindestabstände sind einzuhalten.

Nutzen Sie unsere eServices.

Ist eine sofortige telefonische Klärung nicht möglich, kümmert sich ein:e Mitarbeiter:in veranwortlich um Ihr Anliegen.

Vereinbaren Sie einen Termin. Das erspart Wartezeiten.

Wir sind für Sie da:

  • Telefon-Hotline 05151 7815 4 oder 05151 7815 777
  • E-Mail: jobcenter-hameln-pyrmont@jobcenter-ge.de

Persönlich beraten wir Sie gern. Beachten Sie dazu bitte:

Durch terminierte Vorsprachen werden Wartezeiten vermieden.

  • Sie haben einen persönlichen Termin und sind erkältet? Rufen Sie bitte an und kommen nicht persönlich zu uns.

Persönliche Beratungen - mit Termin

Termine werden direkt mit den jeweiligen Berater:innen vereinbart oder Sie werden eingeladen zu einem Gespräch. Wenn möglich, klären wir Ihr Anliegen mit Ihnen telefonisch, schriftlich (online oder Briefpost) sowie per Videoberatung.


Erstmalige Antragstellung Arbeitslosengeld II - ohne persönliche Vorsprache:

Die Antragstellung unter den erleichterten Voraussetzungen ist bis zum 31.12.2022 möglich.

Wichtig: Auch Selbstständige, Kunst- und Kulturschaffende, Gastronomen und freiberuflich Tägige können einen Anspruch auf Leistungen vom Jobcenter haben, ebenso Beziehende von Kurzarbeitergeld.

Hier können Sie sich informieren. Nutzen Sie den eService und stellen direkt online Ihren Antrag. Einfach, sicher und mit Eingangsnachweis:  Antrag Arbeitslosengeld II 

Alternativ:

Eine zunächst formlose Antragstellung reicht - telefonisch oder schriftlich.
Bitte dringend angeben: Name, Vorname; Geburtsdatum, Anschrift sowie aktuelle Telefonnummer für Rückfragen.
Sie erhalten die Antragsformulare bei telefonischer oder schriflticher Beantragung per Post von uns übersandt.

Weiterbewilligung beantragen, Veränderungen anzeigen/Unterlagen einreichen, Auskünfte einholen:

eService: www.jobcenter.digital

Alternativ:

Wenden Sie sich schriftlich oder telefonisch an uns.

Service-Hotline  

05151 7815 4   und  05151 7815 777

Bitte dringend angeben:

Kundennummer oder Nummer der Bedarfsgemeinschaft sowie aktuelle Telefonnummer für Rückfragen.

Unterlagen/Briefe können in den Hausbriefkasten oder während der üblichen Öffnungszeiten in den Briefcontainer am Hintereingang eingeworfen werden.

Finanzielle Notlagen / Mittellosigkeit:

Rufen Sie unter 05151 7815 4 oder 05151 7815 777 an.  Wir besprechen mit Ihnen alles Weitere.

Zusatzinformationen

          Öffnungszeiten

(Hameln und Bad Pyrmont)

   Montag - Freitag8:00 - 12:00

Zu Ihrem und unserem Schutz empfehlen wir Ihnen, im Jobcenter eine Mund-Nase-Maske zu tragen.

 

Veränderungen mitteilen über Jobcenter Digital

 

Wartezeit vermeiden? Termin vereinbaren und/oder offene Fragen klären:

05151 78154  (Mo-Fr: 8:00-18:00)

ergänzend: 05151 7815777

 

Jobcenter.digital

Sie wollen einen Bürgergeldantrag stellen, uns eine Nachricht schicken, oder eine Veränderung mitteilen? Dann starten sie einfach online:

Anliegen online über Jobcenter Digital bearbeiten