Flucht und Asyl
Die Integrationsstelle für Arbeit und Ausbildung ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Göppingen und des Jobcenters Landkreis Göppingen.
Unser Aufgabenfeld umfasst die individuelle Arbeitsmarktberatung von Geflüchteten sowie die Arbeitsvermittlung von anerkannten Asylbewerbern im Landkreis Göppingen. Außerdem sind wir für die Gewährung von Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) für anerkannte Asylbewerber zuständig.
Wir bieten
- frühzeitige und individuelle Arbeitsmarktberatung von Asylbewerbern
- Feststellung des notwendigen Sprachkursbedarfes
- Feststellung der notwendigen Anerkennung von Bildungsabschlüssen
- Leistungsgewährung Arbeitslosengeld II für anerkannte Asylbewerber
- Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt durch Leistungen der aktiven Arbeitsförderung
- Arbeitsvermittlung
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
Was müssen Sie dafür tun
- Sobald Ihnen der Anerkennungsbescheid des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vorliegt sprechen Sie im Jobcenter oder bei der Sozialbetreuung vor und stellen einen Antrag auf Arbeitslosengeld II.
- Zur Antragsabgabe vereinbaren Sie einem Termin im Jobcenter. Sofern Sie über keine ausreichenden Deutschkenntnisse verfügen, sollte Sie mit einer Dolmetscherin oder einem Dolmetscher vorsprechen.
- Unterlagen die in jedem Fall zur Antragstellung benötigt werden:
Kontoauszüge
Anerkennungsbescheid
Ausweisdokument
Antragsunterlagen
Hinweise zum Umzug
- jeder Umzug bedarf einer Zustimmung durch das zuständige Jobcenter
- vor dem Unterschreiben des Mietvertrags muss das Jobcenter dem Umzug zustimmen
- die Kosten der neuen Wohnung müssen angemessen sein
Lesen Sie dazu das Merkblatt „Flyer Hinweise zum Umzug (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)“.
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite. Einen Termin für Ihr Beratungsgespräch können Sie telefonisch oder persönlich im Jobcenter vereinbaren.
Flyer und Vorlagen zum Thema:
- Flyer "Integrationsstelle für Arbeit und Ausbildung im Landkreis Göppingen (ISAA)" (PDF, 140KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Flyer "Ansprechpartner und erste Kontaktstellen beim Einstieg von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt im Landkreis Göppingen" (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Vorlage "Vollmacht in sozialrechtlichen Angelegenheiten" (PDF, 73KB, Datei ist nicht barrierefrei)