Herzlich willkommen beim Jobcenter Landkreis Esslingen
Das Jobcenter unterstützt Sie rund um die Fragen der Grundsicherung sowie auf Ihrem Weg zurück in Beschäftigung.
Ab dem 29.06.2023 stellen wir auf ein bürgerfreundliches Terminierungsverfahren um. Sie können Ihren Wunschtermin bequem vorab von zu Hause, mit Ihrem Smartphone, online oder direkt vor Ort an unserem Terminal vereinbaren.
Sie sparen wertvolle Zeit, da es keine Warteschlangen mehr gibt und Sie wissen bereits vorab, welche Unterlagen für Ihr Anliegen zwingend benötigt werden.
Bei Notfällen oder wenn Online kein Termin möglich ist, kommen Sie zu uns ins Jobcenter. Unsere Mitarbeitenden sind Ihnen behilflich, einen für Sie passenden Termin zu buchen.
Bitte beachten Sie, dass Sie an unseren Terminals im Eingangsbereich des Jobcenters nur taggleiche Termine buchen können - bitte planen Sie Wartezeiten ein.
Hilfe für Ihre Online-Terminbuchung finden Sie unter folgendem Link.
Ab dem 16.10.2023 stellt das Jobcenter Landkreis Esslingen von der Kommunikation per Mail auf den onlinebasierten Postfachservice um.
Über den Postfachservice können Sie Dokumente und Nachrichten online mit Ihrem Jobcenter austauschen – schnell, sicher und von überall.
Die Vorteile im Überblick:
Einfacher: Die Bedienung ist kundenfreundlich aufbereitet. Die Webseite kann über Ihr Handy, den Laptop oder ein Tablet genutzt werden. Hilfstexte unterstützen Sie bei der Dateneingabe. Upload und sicherer Versand digitaler Dokumente von Computer, Handy oder Tablet
Flexibel: Sie können Ihre Anliegen unabhängig von Servicezeiten Ihres Jobcenters erledigen
Sicher: Alle Anliegen werden gemäß der aktuellen Datenschutzrichtlinien bearbeitet und damit sehr vertraulich behandelt.
Übersichtlich: Sie finden Ihre Unterlagen alle zentral in Ihrem Kundenprofil und haben sie so jederzeit im Blick.
Günstig: Durch das Hochladen und Versenden der Unterlagen auf jobcenter.digital sparen Sie sich die Kosten für Briefmarken oder den Weg zu Ihrem Jobcenter.
Weiterführende Informationen zum Postfachservice erhalten Sie hier.
Begleitend werden Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Jobcenter von unseren Mitarbeitenden informiert.
An unsere Netzwerkpartner:innen werden wir ein Informationsschreiben versenden.
Postfachservice, flexibel, schnell und sicher
Ihr direkter Weg zu uns. Anträge, Änderungen, Fragen – Sicher und Digital verschicken
Jetzt Postfachservice nutzen: www.jobcenter-digital.
Seit dem 01.01.2023 ist das sogenannte Bürgergeld in Kraft getreten. Folgendes ist zu beachten:
1. Wenn Sie aktuell Arbeitslosengeld II beziehen
Wenn Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld beziehen, werden Sie nach seiner Einführung auch das Bürgergeld bekommen. Hierfür müssen Sie keinen neuen Antrag stellen.
Die angepassten Beträge werden automatisch an Sie ausgezahlt.
Wenn Sie an Maßnahmen wie zum Beispiel Weiterbildungen teilnehmen, laufen diese nach Einführung des Bürgergelds wie gewohnt weiter.
Sie behalten auch Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Jobcenter.
Alle unsere eServices können Sie wie gewohnt nutzen.
2. Wenn Sie Hinweise und Schreiben Ihres Jobcenters zum Bürgergeld erhalten
Die Anträge, Bescheide und Schreiben der Jobcenter werden voraussichtlich Schritt für Schritt angepasst. Es kann vorkommen, dass Sie nach der Einführung des Bürgergelds Schreiben erhalten, die noch keinen Hinweis darauf enthalten. Es kann auch sein, dass zunächst weiterhin die Begriffe „Arbeitslosengeld II“ und „Sozialgeld“ verwendet werden. Lassen Sie sich davon nicht verunsichern: Sie werden nach und nach Anträge, Bescheide und Schreiben erhalten, die auf das Bürgergeld umgestellt sind.
Weitere Informationen zum Bürgergeld finden Sie hier.
Sie möchten einen Antrag auf Arbeitslosengeld II/ Bürgergeld (Grundsicherung) stellen?
Das sind Ihre Möglichkeiten:
- Sie können einen Antrag hier online ausfüllen: Link
- Sie finden im Eingangsbereich an unseren Standorten ausgedruckte Antragsformulare. Diese können Sie ausfüllen und in unseren Briefkasten einwerfen.
Sie möchten einen Weiterbewilligungsantrag stellen oder eine Veränderung mitteilen?
Die Formulare finden Sie hier: Formulare
Sie können Ihre Fragen auch online klären. Sie erreichen uns unter www.jobcenter-digital
Information zu unseren Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwochs von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nutzen Sie die Möglichkeit der Onlineterminvergabe. Unter folgendem Link können Sie bequem Ihren Termin online vereinbaren.
In unserem Flyer zur Erreichbarkeit des Jobcenters Landkreis Esslingen finden Sie alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick: Erreichbarkeit des Jobcenters Landkreis Esslingen.
Mit freundlichen Grüßen
Astrid Mast
Geschäftsführerin