Fallmanagement
Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement ist eine besonders intensive Form der Beratung und Begleitung auf dem Weg zur Integration in den Arbeitsmarkt. Fallmanager/innen sind speziell qualifiziert und verfügen über umfangreiches Fachwissen. Sie haben zudem Zugang zu einem umfassenden, vielschichtigen Netzwerk und ermöglichen Ihnen Unterstützungsmöglichkeiten in vielfacher Hinsicht.
Wenn sich im Beratungsgespräch mit Ihrer Vermittlungsfachkraft ergibt, dass Sie aufgrund persönlicher Problemlagen besondere Unterstützung benötigen, wird geklärt, ob Fallmanagement für Sie in Frage kommt. Die Fallmanager/-innen erfassen gemeinsam mit Ihnen Ihre Vermittlungshemmnisse, auch im persönlichen und sozialen Umfeld (z.B. Überschuldung, Sucht, drohende Wohnungslosigkeit) und versuchen anschließend diese Schritt für Schritt in einem kooperativen Prozess zu beseitigen. Sie koordinieren die hierbei erforderlichen Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten bis hin zur Begleitung bei der Arbeitssuche.
Damit die Zusammenarbeit mit Ihrem Fallmanager bzw. Ihrer Fallmanagerin erfolgreich sein kann, ist Ihre aktive Mitarbeit, Ihre Dialogbereitschaft und Ihr Vertrauen erforderlich.
Fallbezogen erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit einer Reihe verschiedener Träger von Qualifizierungs-, Beschäftigungs- und Beratungseinrichtungen. Beispielhaft haben wir hier einige unserer Partner ür Sie aufgelistet.