Informationen zur Antragstellung



Damit wir Ihnen Geld bezahlen können, müssen Sie einen Antrag stellen.

Am schnellsten geht es, wenn Sie das Internet benutzen. Unter jobcenter.digital finden Sie mehr Informationen und können direkt einen Antrag stellen.

 

Sie möchten lieber alles mit der Post schicken? Auch das ist kein Problem. Bitte laden Sie die Formulare bei der Arbeitsagentur herunter.

Es gibt auch ein Video zum Erklären, wie Sie den Antrag ausfüllen. Denken Sie daran: Sie müssen alles ausfüllen und unterschreiben.

 

Bitte beachten Sie folgenden aktuellen Hinweis:

Sobald Sie alle erforderlichen Informationen vorlegen, kann die Bearbeitung beginnen. Wir bearbeiten Ihre Anträge und Ihre Post umgehend.

Derzeit bekommt das Jobcenter Landkreis Esslingen viele Anträge und Post.

Daher haben wir im Moment eine Bearbeitungszeit von etwa zwei bis vier Wochen für Neuanträge, Weiterbewilligungsanträge und andere Post. Dabei werden die Anträge von mittellosen Bürgerinnen und Bürgern ohne Einkommen und Vermögen vorrangig bearbeitet.

Bei Fragen zum Bearbeitungsstand oder bei besonders dringenden Anträgen (z.B. Stromsperre oder Mietschulden) rufen Sie bitte unser Servicecenter unter folgenden Telefonnummern:

+49 (0) 711-906540* (Standort Esslingen)

+49 (0) 711-2206270* (Standort L.-Echterdingen)

+49 (0) 7021- 72450* (Standort Kirchheim)

+49 (0) 7022-25210* (Standort Nürtingen)

*Die Telefongebühren richten sich nach Ihrem jeweiligen Anbieter

oder nutzen die Kontaktmöglichkeiten auf der Seite Kontakt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Wichtig: Bitte schicken Sie von Ihren Dokumenten immer nur Kopien (zum Beispiel Nachweis für die Miete oder Lohnabrechnung). Wir können nichts zurückschicken und werden alles einscannen und dann vernichten.

Oder möchten Sie bei uns vorbeikommen? Gern! Aber bitte machen Sie einen Termin über unser Kontaktformular aus oder rufen Sie vorher die Hotline von uns an. Die Telefonnummer finden Sie hier.

 

Zusatzinformationen

https://www.jobcenter-ge.de/Jobcenter/Esslingen/DE/Home/Grundsicherung.html?nn=29932
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld-2/erklaer-videos-arbeitslosengeld-2
https://web.arbeitsagentur.de/sgb2ka/ka-ui/pc/hauptantrag/antrag
Postanschriften