Bild vom Jobcenter Emden

Aktuelles

Weitere Verbesserungen beim Bürgergeld

Das Bürgergeld hat zum Jahresbeginn 2023 das Arbeitslosengeld II abgelöst. In einem zweiten Schritt gibt es ab 1. Juli 2023 neue Erleichterungen und Möglichkeiten der Unterstützung für Menschen mit Anspruch auf Bürgergeld.

Wir als Jobcenter können Sie zum Beispiel während einer Aus- oder Weiterbildung finanziell fördern. Zudem erhöhen sich unter anderem die Freibeträge bei Einkommen aus einer Beschäftigung.

Kooperationsplan und Schlichtungsverfahren

Kooperationsplan

Der neue Kooperationsplan wird zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ab dem 01.07.2023 informieren wir Sie in Ihrem nächsten Beratungsgespräch ausführlich über den neuen Kooperationsplan und das mögliche Schlichtungsverfahren.
Gegenstand des Schlichtungsverfahrens können ausschließlich Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit der Erstellung oder der Fortschreibung des Kooperationsplans sein.
Das Schlichtungsverfahren umfasst damit bspw. keine Meinungsverschiedenheiten zur Umsetzung des Kooperationsplans oder zu leistungsrechtlichen Fragen.

Die neu eingerichtete Schlichungsstelle im Jobcenter Emden erreichen Sie unter folgender
E-Mail-Adresse: Jobenter-Emden.Schlichtungsstelle@jobcenter-ge.de

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre Arbeitsvermittlerin oder Ihren Arbeitsvermittler!

Weitere Informationen zur Verbesserung des Bürgergeldes finden Sie auch auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit/ Einführung Bürgergeld.

Zusatzinformationen

Anschrift

Jobcenter Emden
Schlesierstr. 10/12
26723 Emden

Besuchereingang: Haupteingang in der Schwabenstraße

Wegbeschreibung Eingang Jobcenter Emden

Öffnungszeiten

Montags – freitags, 08:00 – 12:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung

Kontakt

Tel.:  04921 808-650
Fax:  04921 808-199
E-Mail: Jobcenter-Emden@jobcenter-ge.de

Arbeitgeber-Service
Arbeitgeber-Service:  0800 4 5555 20 (gebührenfrei)

Schnell & direkt
Anträge und weitere Anliegen online erledigen über jobcenter.digital

Termine online vereinbaren
Sie können für bestimmte Anliegen telefonische Termine jetzt selbst online buchen.

Unser Jobcenter arbeitet mit der elektronischen Akte (E-Akte)
Papierunterlagen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden gescannt, elektronisch gespeichert und anschließend vernichtet.