Navigation und Service

jobcenter.digital aktuell nur eingeschränkt nutzbar

Ausgabejahr 2025
Datum 31.03.2025

Kundinnen und Kunden können ihre Adress- und Kontodaten in jobcenter.digital momentan nicht selbstständig online ändern. Hintergrund ist ein Zugriff von unbefugten Dritten auf private Endgeräte von Kundinnen und Kunden, nicht auf Jobcenter-Systeme. Im Bereich der persönlichen Daten ist deshalb auf allen Online-Accounts des Jobcenters derzeit eine „technische Wartungsseite“ eingerichtet.

 

Digitale Antragstellungen aktuell eingeschränkt

Dies wirkt sich auf Kundinnen und Kunden aus, die online Leistungen, etwa das Bürgergeld, neu beantragen wollen. Übergangsweise bieten wir den Kundinnen und Kunden an, die Daten im Jobcenter erfassen zu lassen.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, sollte es hierbei zu längeren Bearbeitungs- und Wartezeiten kommen.

 

Angriffe auf private Endgeräte, nicht auf Jobcenter-Systeme

Unbekannte hatten sich Zugriff auf Online-Profile von Kundinnen und Kunden verschafft. Das Jobcenter hat dies in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit bemerkt und die identifizierten Online-Profile deaktiviert. Die Zugangsdaten wurden über kompromittierte private Endgeräte abgegriffen, nicht über Systeme des Jobcenters. Betroffen waren Profile im dreistelligen Bereich. Die Kriminellen haben bei einigen dieser Accounts Kontodaten geändert. Das Jobcenter hat alle identifizierten Profile sofort deaktiviert und Strafanzeige erstattet. Nach bisherigen Erkenntnissen sind keine Zahlungen abgeflossen.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat das Jobcenter vorsorglich für alle Kundinnen und Kunden die Funktion, Adress- und Kontodaten online zu ändern, eingeschränkt. Aus diesem Grund wurde eine „technische Wartungsseite“ im Bereich der persönlichen Daten auf allen Online-Accounts eingerichtet.

 

Die zuständigen Behörden wurden unverzüglich eingeschaltet. Der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurden informiert.